Ihr Hochzeitstanzkurs

Für Paare, welche sich das „JA“ Wort geben möchten, gibt es hier den perfekten Tanzkurs für einen einmaligen Eröffnungstanz am schönsten Tag des Lebens!

Gemeinsam starten

Starten Sie ihren Tanzkurs in entspannter Atmosphäre in kleinen Gruppen. Individuell lernen Sie ausgewählte Gesellschaftstänze wie Wiener Walzer, Discofox und die Rumba.

Kursverlauf

Der Unterricht findet wöchentlich statt. Sollten Sie an einem oder mehreren Terminen verhindert sein, können Sie die versäumten Stunden über unser umfangreiches Nachholeprogramm  kompensieren.

Paar küsst sich während des Tanzen zur Hochzeit

Sicher Tanzen

Durch intensives Wiederholen und Üben im Kurs bekommen Sie Routine und somit Sicherheit im Tanzen. Zusätzlich stehen Ihnen die Unterrichtsinhalte kostenfrei in unserer Mediathek zur Verfügung.

Das werden Sie im Hochzeitstanzkurs lernen…

Schwungvollen Wiener Walzer als klassischer Eröffnungstanz.

Die Rumba, als klassischer Tanz für Verliebte.

Den Discofox, der„Allround-Tanz“ ist zu fast jeder Musik tanzbar.

Eine kleine Choreografie, welche sich bereits bestens als Hochzeitstanz eignet.

Praktische Tipps für den Hochzeitstag: Was gibt es beim Hochzeitstanz in Bezug auf Kleidung und Schuhe zu beachten?

Antworten auf viele individuelle Fragen: Absprachen mit dem DJ? Wie den Hochzeitstanz in Szene setzen? Als Paar gemeinsam oder einzeln auf die Tanzfläche? Knicks oder eine Verbeugung vor und nach dem Tanz? Brautstrauß in den Tanz einbeziehen?

Ihre Tanzschule in Dresden

Das sind Ihre Vorteile

Regelmäßigkeit

Üben Sie wöchentlich bei Ihrem speziell ausgebildeten Tanzlehrer*in. Durch regelmäßiges Wiederholen und gezielte Tanzübungen verbessern Sie kontinuierlich Ihre Tanzkenntnisse.

Kleine Gruppen

In jedem Tanzkurs ist die Teilnehmeranzahl so ausgewählt, dass sich Ihr Tanzlehrer perfekt um Sie kümmern kann.

Tanzvideos

Für jede Unterrichtseinheit bekommen Sie zugeschnittene Videos mit entsprechendem Kursinhalt zur Verfügung gestellt.

Nachholprogramm

Falls Sie an einer Tanzstunde nicht teilnehmen können, gibt es für Sie die Möglichkeit an einem Parallelkurs teilzunehmen oder von unserem kostenlosen Shortlesson-Service zu profitieren.

Ihr Hochzeitstanzkurs zum fairen Preis

Umfangreiches Nachholprogramm für verpasste Stunden

Inklusive Kurs begleitende Videos

Kleine Teilnehmergruppen

8 x 80 Minuten professionellen Tanzunterricht

Bonus 1: Praktische Tipps für den Hochzeitstag

Bonus 2: Antworten auf vielen individuellen Fragen

Hochzeitstanzkurs im Jahr 2023

ab 120 €

Probestunde

Tanzkurs wählen

Anmeldung zum Tanzkurs

Anmelden

Mitglied Gesellschaftstänze

Schön Tanzen

Hochzeitstanzkurse

Hochzeitskurs

Hochzeitskurs
Freitag / 19:15
Start: 31.03.2023
Ort: Tanzschule L33 - Saal 1
Details
läuft bereits
Hochzeitskurs
Freitag / 20:45
Start: 15.03.2024
Ort: Tanzschule L33 - Saal 2
Details

Ein tolles Sicherheitsgefühl

Ein ganz tolles Sicherheitsgefühl bekommen Sie übrigens, wenn Sie ihre besten Freunde überzeugen, bei dem Hochzeitskurs mitzumachen.

Denn: ein ganz besonderer Moment auf jeder Feier ist es immer, wenn das Hochzeitspaar sich nach dem Brautwalzer teilt und Sie und Er jeweils einen neuen Partner zum Tanz auffordern. Nach ein paar Takten teilen sich die zwei neuen Paare und fordern wieder jeweils einen neuen Partner auf und so fort bis die ganze Hochzeitsgesellschaft das Tanzbein schwingt. Dieser wunderbare Auftakt in den Partyteil Ihrer Hochzeitsfeier gelingt übrigens erfahrungsgemäß viel leichter, wenn die ersten 2 oder 4 Aufgeforderten schon wissen, was sie erwartet – weil sie beim Hochzeitstanzkurs dabei waren! Die Partnerwechsel aus dem Hochzeitstanz heraus wirken dann ganz leicht und fließend mit der Musik und Ihre Party läuft garantiert!

Lieber Privat

Wer’s lieber diskret und persönlich möchte: Der bucht sich Privatunterricht. Im Einzelunterricht für Hochzeitstänze wird ganz individuell auf Ihr Tempo und Ihre Wünsche eingegangen. Natürlich können Sie auch einen solchen Privatkurs zusammen mit den Trauzeugen oder guten Freunden machen. Rufen Sie einfach bei uns an, oder senden Sie uns eine e-mail!

Wenn Sie noch eine Hochzeits-Location in Dresden suchen, sprechen Sie uns auch hier bitte immer gerne an.

Also nicht nur Hochzeitstanzkurs Dresden, sondern auch Hochzeitslocation Dresden! Schreiben Sie uns einfach gerne per e-mail an.

Fragen und Antworten zum Hochzeitstanzkurs

Nein, Tanzerfahrung ist nicht notwendig. Es geht in jedem Tanz mit dem Grundschritt los. Insofern ist der Hochzeitstanzkurs für Anfänger bestens geeignet.
Dieser Kurs eignet sich für Paare welche zur Hochzeit einen Eröffnungstanz präsentieren möchten.
Eher nicht, der Kurs ist speziell für Hochzeitspaare und deren Gäste ausgelegt.
Sie erlernen die Tänze, Wiener Walzer, Discofox und Rumba. Durch diese 3 Tänze decken Sie nahezu jede Musikrichtung in Bezug auf Ihre individuelle Musik ab. In jedem Tanz lernen Sie eine kleine Choreo welche sich bereits bestens als Eröffnungstanz eignet.
JA, unsere Tanzlehrer/innen unterrichten in den Kursen immer mit einer Kursassistenz. Das paarweise Vorzeigen von wiederholten oder neu erlernten Tänzen und Figuren ist selbstverständlich. So können Sie die Schritte von führender und folgender Person am besten sehen.
Am Ende des Hochzeitstanzkurses beherrschen Sie in den Tänzen Wiener Walzer, Rumba und Discofox jeweils eine kleine Choreo, welche sich bereits bestens als Eröffnungstanz eignet. Unabhängig davon ist mit dem Discofox, am Hochzeitstag nahezu jede Musik tanzbar.
JA, da wir in den Kursen immer kleine Gruppen unterrichten, können die Tanzlehrer/innen auch individuell auf den Kurs und auf einzelne Paare eingehen. Auch unsere Kursassistenz unterstützt die Tanzlehrer/innen und hilft einzelnen Paaren im Unterricht.
Grundsätzlich nicht. Wir empfehlen aber gegen Ende des Kurses die Schuhe für die Hochzeit schon einmal auf unserem Parkett aus zu probieren.
Sehr gern. Wir können Sie dann gut beraten welcher Tanz zu Ihrer Musikauswahl am besten passt. Meistens lässt sich dann auch Ihre individuelle Musik mal im Kurs mit abspielen. Somit können Sie dann, natürlich die anderen Paare auch, schon mal zu Ihrer Musik üben.
Selbstverständlich! Für uns ist es immer wichtig, dass Fragen gestellt werden. So können wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen.
JA, dafür haben extra unseren Short Lesson Service. Genauere Infos zu unserem Nachholprogramm in Form von Privatunterricht bekommen Sie zur ersten Unterrichtsstunde. Auch das Nachholen einer Unterrichtseinheit in einem Parallelkurs ist unter Umständen möglich.
JA, dafür erhalten Sie eine Pin für den kostenfreien Zugang zu unserer Mediathek. Darin enthalten sind Videos, in denen Sie den Unterrichtsinhalt und die erlernten Chores noch einmal ansehen können und damit auch zu Hause nach üben können.
Nein, in unserer Mediathek stellen wir ein bis zwei Titel einer lizenzfreien Übungsmusik zur Verfügung. Die Titel sind speziell zum Üben eingespielt und fokussieren vor allem auf Rhythmus und Takt, weniger auf Melodie.
Der einfachste Weg sich anzumelden, ist die Online-Anmeldung über unsere Website. Eine Anmeldung vor Ort in der Tanzschule ist leider nicht möglich, da die Tanzlehrer meist im Unterricht sind. Auch Telefonisch können wir Ihnen zwar eine Beratung anbieten, aber keine Anmeldung entgegen nehmen. Wir freuen uns daher auf Ihre Online-Anmeldung.
JA, die Kursbestätigung geht nahezu zeitgleich als automatisierte Email an die angegebene Email Adresse. Sollte diese nicht ankommen überprüfen Sie bitte Ihren Spam Ordner. Anderweitig kann es auch sein, dass Ihre Email Adresse eine Schreibfehler beinhaltet und somit die Bestätigung nicht zugestellt werden konnte. Egal was die Ursache ist, Sie können sich jederzeit an uns wenden und eine neue Bestätigung abfordern.
Der Tanzkurs wird generell erst mit Kursantritt bezahlt und niemals in Vorkasse oder bei der Online-Anmeldung. Die Bezahlung erfolgt immer zur 1. oder 2. Kursstunde. Am schnellsten funktioniert vor Ort die Zahlung in Bar oder per EC Karte.
Die Kurstermine sind vor Kursbuchung und während des laufenden Kurses auf der Website unter „Details“ des Kurses einsehbar. Weiterhin erhalten Sie die Termine, nach erfolgreicher Buchung, in Ihrer Kursbestätigung.
Nein, da die Tanzlehrer/innen die Anwesenheit automatisch im Kurs erfassen. Eine Meldung Ihrerseits im Büro ist nicht nötig.
Grundsätzlich ist der volle Kurspreis zu zahlen, wenn der Kurs begonnen wurde. In Ausnahmefällen, z.B. Krankheit, kann eine anteilige Erstattung der nicht besuchen Kursstunden in Form eines Gutscheins erfolgen. Dieser ist dann auch übertragbar und anrechenbar auf alle unsere Tanzangebote.

Tanzen zwischen Tradition und Moderne

Buchen Sie jetzt Ihren Tanzkurs